ViewSonic ViewBoard IFP53: Interaktivität auf Knopfdruck
von Redaktion,
ViewSonic hat die interaktiven Displays der ViewBoard IFP53-Serie vorgesellt, die mit ihrer intuitiven und nutzerfreundlichen Funktionalität jedes Klassenzimmer und jeden Meetingraum bereichern sollen. Diese 4K-Ultra-HD-Displays sind als 65-, 75- und 86-Zoll-Modelle erhältlich und ermöglichen eine schnelle und sichere NFC-Anmeldung, Single Sign-On (SSO) für sofortigen Cloud-Dateizugriff, praktisches Multitasking und jederzeit präzises Schreiben auf der Displayoberfläche.
(Bild: Viewsonic)
Die ViewBoard IFP53-Serie ist im Unterricht einfach zu nutzen und steigert dessen Effizienz. Durch einfaches Antippen mit einer NFC-Karte können sich Lehrkräfte schnell bei ihrem personalisierten Launcher anmelden, der ihre bevorzugten Apps und Lehrwerkzeuge enthält. Single Sign-On (SSO) vereinfacht den Zugang weiter und ermöglicht eine sichere Anmeldung in einem Schritt für in der Cloud gespeicherten Dateien. So rationalisieren die neuen ViewBoards die Arbeitsabläufe und sorgen für einen reibungsloseren Unterricht.
Anzeige
Die ViewBoard IFP53-Serie wurde entwickelt, um die Interaktivität zu erhöhen. Sie verfügt deshalb über die Write-Away-Technologie, die ein sehr flüssiges Schreiben auf dem Display ermöglicht. Dazu zählen auch spontane Notizen, die den Unterricht bereichern und das Engagement der Schüler fördern. Ein optionaler Stift bietet die Möglichkeit, mit einem Klick zwischen vier Farbtönen zu wechseln.
Die ViewBoard IFP53-Serie nutzt einen Octa-Core-Prozessor und zeichnet sich durch Multitasking aus, sodass Lehrer mühelos mehrere Fenster parallel nutzen können. Diese Funktion ist ideal, um eine Vielzahl von Inhalten nebeneinander anzuzeigen, wie Unterrichtsfolien, Notizen und interaktive Quizze.
Zudem fördern die Displays mit der ViewSonic Education Software die Mitarbeit der Schüler. Die integrierte vCast-App bietet komfortable Screen-Casting-Funktionen, die es Lehrkräften ermöglichen, Inhalte drahtlos über mehrere Geräte hinweg zu teilen. Mit den Optionen zum Teilen, Erweitern oder Gruppieren der angezeigten Bildschirme können Lehrer interaktive Gruppenarbeit fördern.
Mit vier USB-C-Anschlüssen ermöglicht die ViewBoard IFP53-Serie eine schnelle Datenübertragung und das bequeme Aufladen von Geräten über ein einziges Kabel. Als Betriebssystem kommt Android 14 zum Einsatz.
Nachhaltiges Design
ViewSonic gibt an, die ViewBoard IFP53-Serie mit einem besonderen Fokus auf Energieeffizienz entwickelt zu haben und belegt das mit zwei Zertifizierungen, die für besonders strenge Umweltstandards stehen: EPEAT Silver und EEI Class F.