ProAV-Messe

ISE 2025 schließt mit rekordverdächtigem Erfolg ab

Die jüngste Ausgabe der Technologiemesse für die Systemintegrations- und ProAV-Industrie hat dem Veranstalter zufolge die Erwartungen übertroffen. Mit 1.605 Ausstellern verzeichnete die Messe die höchste Anzahl an Ausstellern und mit 92.000 Quadratmetern Nettofläche die größte Ausstellungsfläche in ihrer Geschichte.

ISE 2025(Bild: ISE)

Die Integrated Systems Europe (ISE) 2025 hat vom 4. bis 7. Februar eine äußerst erfolgreiche Woche in Barcelona hinter sich gebracht und damit einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Veranstaltung gefeiert. Die jüngste Ausgabe der jährlich stattfindenden Technologiemesse für die Systemintegrations- und audiovisuelle Industrie hat dem Veranstalter zufolge die Erwartungen übertroffen. Mit 1.605 Ausstellern verzeichnete die Messe die höchste Anzahl an Ausstellern und mit 92.000 Quadratmetern Nettofläche die größte Ausstellungsfläche in ihrer Geschichte.

Anzeige

ISE zieht DACH-Besucher an

Die ISE 2025 begrüßte dem Veranstalter zufolge bemerkenswerte 85.351 verifizierte Besucher aus 168 Ländern, was einen Anstieg von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Besucherzahlen aus der DACH-Region stiegen auf der ISE 2025 deutlich um 7 % und erreichten damit fast die Zahlen, die zuletzt in den Jahren der Veranstaltung in Amsterdam verzeichnet wurden.

Besucher entspannen auf der ISE
Besucher zu verbinden gehörte zu den wichtigsten Zielen der ISE 2025. Das gelang an den zahlreichen Ständen, aber auch in entspannteren Umgebungen (Bild: ISE)

Am Dienstag, dem Eröffnungstag, kamen 49.981 Besucher, was einem Anstieg von 16,1 % im Vergleich zum ersten Tag der ISE 2024 entspricht. Die Dynamik setzte sich am Mittwoch fort und erreichte 59.038 Besucher – ein beeindruckender Zuwachs von 14,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der Donnerstag setzte mit 49.716 Besuchern einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Veranstaltung und festigte die ISE 2025 als die bisher am besten besuchte Ausgabe. Die Gesamtzahl der Registrierungen lag bei 110.540 mit 185.700 Besuchern während der vier Tage.

Positives Fazit von Mike Blackman

Die ISE 2025 hat einmal mehr ihren Status als Eckpfeiler der AV- und Systemintegrationsbranche gefestigt und bringt Fachleute aus aller Welt zusammen, um Erkenntnisse auszutauschen, bahnbrechende Technologien zu erforschen und dauerhafte Verbindungen zu knüpfen. Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Events, sagte zum Erfolg der Veranstaltung: „Die ISE 2025 hat alle Erwartungen übertroffen und sowohl bei der Teilnehmerzahl als auch bei den Innovationen neue Meilensteine gesetzt. Die Energie und das Engagement unserer Teilnehmer und Aussteller waren wirklich bemerkenswert. Von der dynamischen Ausstellungsfläche und den eindrucksvollen Showcases der Aussteller bis hin zu einem inhaltsreichen Programm – die diesjährige Ausgabe war ein unvergleichliches Erlebnis. Wir freuen uns darauf, auf diesem Erfolg aufzubauen und alle Besucher zu einer weiteren inspirierenden Ausgabe im Jahr 2026 begrüßen zu dürfen.“

Mike Blackman
Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Events, kann sich über 1.605 Aussteller freuen, ein neuer Rekord für die ISE (Bild: ISE)

David Labuskes, Präsident und CEO von AVIXA, CTS, CAE, RCDD, pflichtet Blackman bei: „Diese Woche war ein lebendiges Beispiel für „wiederhergestellte Verbindungen“. Das ist es, was unsere Branche vorantreibt 0 Fachleute, die zusammenkommen, um voneinander zu lernen und die neuesten Innovationen zu erleben“, sagte David Labuskes, Präsident und CEO von AVIXA, CTS, CAE, RCDD. „Die ISE vergeht in wenigen Tagen, aber die Wirkung ist unermesslich.“

VIP-Besuch und städtische Unterstützung

Die ISE 2025 wurde durch die Anwesenheit von Salvador Illa Roca, Präsident der Generalitat von Katalonien, Jaume Collboni Cuadrado, Bürgermeister von Barcelona, David Quirós Brito, Bürgermeister von L’Hospitalet de Llobregat, Jordi Hereu, Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Garcia Brustenga, Generaldirektor für Industriestrategie und KMU, Ministerium für Industrie und Tourismus, und Carmen Páez, Unterstaatssekretärin für Kultur, geehrt.

Die Stadt Barcelona, die Region Katalonien und das Land Spanien haben die ISE in Anerkennung ihrer Bedeutung und ihres Engagements für die Stadt massiv unterstützt. Zahlreiche Würdenträger und Beamte besuchten die Messe, und verschiedene Organisationen unterstützten die Veranstaltung und unterstrichen ihre Bedeutung. Abendveranstaltungen, die von Ausstellern in ganz Barcelona organisiert wurden, verliehen der Messe eine lebendige soziale Dimension und förderten Kontakte und Kooperationen in einem entspannten Rahmen.

Die ISE 2026 findet vom 3. bis 6. Februar 2026 in der Fira de Barcelona, Gran Via, statt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.