Befragung

Jetzt mitmachen: Meeting- & EventBarometer 2024/2025

Wie entwickelt sich die Veranstaltungsbranche in Deutschland? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz in der Eventplanung? Bis zum 7. März 2025 können Veranstalter:innen (Eventplaner:innen, Agenturen, PCOs) und Anbieter:innen (Locations, Veranstaltungshäuser, Tagungshotels) noch an der Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang Mai 2025 veröffentlicht und stehen den Teilnehmern anschließend zum Download bereit.

Meeting-& EventBarometer(Bild: EITW)

Schwerpunkte der Befragung sind in diesem Jahr Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Marktentwicklung. Dazu wurden drei Leitfragen formuliert. Wie setzen Veranstaltungsorte und Eventplaner:innen nachhaltige Maßnahmen um? Welche Potenziale bietet KI für die Eventbranche? Und wie haben sich Veranstaltungszahlen und Formate verändert?

Anzeige

Das Meeting- & EventBarometer untersuche seit mehr eineinhalb Jahrzehnten den deutschen Veranstaltungsmarkt, um ein Bild der Branche zu zeichnen. Die Studie erfasst sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich. Initiiert wurde das Projekt gemeinsam vom German Convention Bureau – GCB, dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. – EVVC und der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. – DZT, die erneut das Europäische Institut für Tagungswirtschaft GmbH – EITW mit der Abwicklung beauftragt haben.

>>> Hier gehts zur Befragung für Anbieter:innen

>>> Hier gehts zur Befragung für Veranstalter:innen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.