QuikSpot und LunaBulb

Astera mit batteriebetriebenen Leuchten auf der ISE

Der Spezialist für kabellose LED-Beleuchtung, Astera, positioniert seinen Stand – P300 in Halle 6 – auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 in Barcelona direkt im Zentrum des Bereichs für Verleih und Bühnentechnik, um von der Überschneidung der Welten Live-Events und Film-/Broadcast-Produktionen zu profitieren.

Anzeige

Dies sei der Bereich, in dem Astera-Produkte glänzten, und der Stand sei so gestaltet, dass er mit dem offiziellen Produktvideo zu QuikSpot harmonisiere, das in einem wunderschönen Schloss in Slowenien gedreht worden sei. Dieses neue Produkt – im Dezember 2024 vorgestellt – werde ein zentraler Fokus von Astera auf der Messe sein.

QuikSpot sei eine äußerst flexible und innovative, batteriebetriebene LED-Leuchte, die speziell dafür entwickelt worden sei, die Anforderungen schnelllebiger Umgebungen in der Event- und Medienproduktion zu erfüllen. Sie kombiniere Benutzerfreundlichkeit, präzise Leistung und schnelle Einrichtung für Profis, die effiziente und vielseitige Lösungen in einem kompakten Format schätzten. Dieses zoombare Einzelquellen-Spotlight ziehe Inspiration aus dem effizienten Workflow und dem praktischen Gehäuse von Asteras AX5 PAR-Light und nutze gleichzeitig die optische Qualität des Titan LED Engine’s PlutoFresnel.

Das Design des QuikSpot sei darauf optimiert, Zeit und Mühe bei der Vorbereitung und Bedienung des Produkts zu sparen, was es ideal für stark ausgelastete Verleih- und Produktionsfirmen mache. Diese IP65-zertifizierten, leichten (3,5 kg) Leuchten böten außergewöhnliche Leistung sowohl auf der Bühne als auch am Set und schlössen mühelos die Lücke zwischen verschiedenen Beleuchtungsanwendungen, was den ROI (Return on Investment) maximiere.

Mit der preisgekrönten Titan LED Engine von Astera ausgestattet, verfüge QuikSpot über einen Zoom-Bereich von 13º-60º, eine hohe Farbwiedergabe sowie ein verfeinertes, homogenisiertes und leistungsstarkes Fresnel-Optiksystem mit „one-shadow“-Technologie, das ein überlegendes RGBMA-Farbspektrum garantiere. Rotierbare 8-Wege-Torblenden mit integriertem SafetyLink seien ebenso verfügbar wie eine Vielzahl weiterer praktischer Zubehörteile, die Optionen für Up- und Down-Lighting, eine farbtreue Key-Beleuchtung, durchsetzungsstarke Backlights und mehr erweiterten.

Mehrere weitere spannende Produkte würden ebenfalls auf dem Astera-Stand vorgestellt, darunter LunaBulb, das ebenfalls letztes Jahr auf den Markt gebracht worden sei. Die IP44-zertifizierte LunaBulb sei ideal für Kameraleute – sei es für on-camera-practicals oder um Gesichter mit perfekten Hauttönen hervorzuheben – und eigne sich auch hervorragend für Events, da sie Designern, Veranstaltern und Dekorationsspezialisten unzählige kreative Möglichkeiten biete.

Astera auf der LEaT x

Danach ist Astera auf der LEaT X vom 19.-20. März 2025 in Nürnberg an Stand 33 (neben Kaiser Showtechnik) präsent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.