Seminar in Berlin: Outdoor-Beschallungsplanung 9. – 11. April 2025
von Redaktion,
Die Technische Universität Berlin lädt vom 9. bis 11. April 2025 zum Seminar „Outdoor-Beschallungsplanung“ ein.
Anzeige
Das dreitägige Weiterbildungsangebot richtet sich an Studierende, Ingenieure, Tonmeister, Fachplaner und alle, die sich mit der Planung und dem Betrieb von Beschallungsanlagen in öffentlichen Räumen befassen. Grundkenntnisse in Akustik und Messtechnik werden vorausgesetzt.
Seminarinhalte und Praxisorientierung
Teilnehmer erwarten fundierte Einblicke in die Lautsprecher- und Beschallungstechnik, akustische Messtechnik sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Immissionsschutzes. Der Fokus liegt auf praxisnahen Outdoor-Beschallungsszenarien, die mit moderner Simulationssoftware wie d&b ArrayCalc, NoizCalc und AFMG EASE 5 geplant und umgesetzt werden. Der dritte Seminartag beinhaltet den praktischen Aufbau eines Outdoor-Beschallungssystems mit Komponenten von d&b audiotechnik und Messungen zur Überprüfung der Simulationsergebnisse.
Renommierte Referenten
Das Seminar wird von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis geleitet:
Prof. Dr. Stefan Weinzierl (TU Berlin, FG Audiokommunikation)
Boris Rehders und Daniel Belcher (d&b audiotechnik)
Kursgebühren und Anmeldung
Die Kursgebühr beträgt 600 €, ermäßigt 500 € für Mitglieder von AES, VDT und DEGA. Studierende zahlen lediglich 100 €. Eine Abschlussprüfung kann auf Wunsch gegen eine Gebühr von 50 € abgelegt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 32 Personen begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.