Online-Seminar

VDVO und 2bdifferent: Weiterbildung für nachhaltige Eventplanung

Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) und die Nachhaltigkeitsberatung 2bdifferent bieten ab Mai 2025 ein neues Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Veranstaltungsplanung an. Zielgruppe sind Eventplaner, CSR-Verantwortliche und Dienstleister der Veranstaltungsbranche. Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu regulatorischen Anforderungen, Umsetzungskompetenz und strategischer Nachhaltigkeitsintegration.

Sustainable Event Expert Circle
Sustainable Event Expert Circle (Bild: 2bdifferent)

Das Programm besteht aus zwei Seminarblöcken. Das Essential-Level am 13. und 14. Mai 2025 richtet sich an Einsteiger und behandelt Themen wie nachhaltige Eventplanung, CO₂-Bilanzierung, KI-Einsatz und Kommunikation ohne Greenwashing. Teilnehmende können ein Zertifikat als Beauftragter für nachhaltige Eventplanung (VDVO) erwerben.

Anzeige

Das Advanced-Level folgt vom 1. bis 3. Juli 2025 und adressiert die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit in Organisationen. Inhalte sind unter anderem die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, die Umsetzung von Lieferkettensorgfaltspflichten, der Vergleich von Zertifizierungssystemen sowie Zero-Waste- und Circular-Event-Design. Bei erfolgreicher Teilnahme kann das Zertifikat Zertifizierter Experte für nachhaltige Veranstaltungsplanung (VDVO) erworben werden.

Begleitet wird das Programm von einem interdisziplinären Referententeam: Jürgen May und Clemens Arnold (2bdifferent), Christina Gossel (Nachhaltigkeitsreporting), Dr. Christoph Soukup (Kreislaufwirtschaft) sowie Fabian Höffner und Anne-Sophie Müller (Trash Galore).

Nachhaltigkeit sei mittlerweile eine zentrale Anforderung in der Eventbranche. Sie sei fester Bestandteil von Ausschreibungen, Briefings und Eventstrategien, heißt es vonseiten der Veranstalter. Das Weiterbildungsangebot sei eine Reaktion auf steigende Anforderungen durch ESG-Kriterien, die CSRD, das Lieferkettengesetz und die Green Claims Directive. Ziel sei es, die Mitglieder des VDVO durch strukturierte Weiterbildung, individuelle Begleitung und praxisnahe Umsetzungsinstrumente zu stärken.

>> Weitere Infos zum Weiterbildungsprogramm!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.