Zink-Veranstaltungstechnik entscheidet sich nach Shoot-Out für Ayrton Rivale Profile
von Redaktion,
Die Zink-Veranstaltungstechnik aus Iserlohn hat sich nach einem umfassenden Vergleichstest für den Rivale Profile von Ayrton entschieden.
Mike Dingel, Marcel Zink, Adrian Veltum (Bild: Zink-VT)
Der Rivale Profile überzeuge mit einer Lichtleistung von 30.000 Lumen und einer kompakten Bauweise. Dank der IP65-Zertifizierung ist er sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz geeignet. Die CMY-Farbmischung ermögliche eine präzise Farbwiedergabe und basiert auf Discs, die ultra-schnelle Color-Bumps ermöglichen – das sei ein Muss für z.B. EDM-Anwendungen. Marcel Zink, Inhaber von Zink-Veranstaltungstechnik: „Ich habe im CMY-Mix-Bereich noch nie so schnelle Farbwechsel gesehen.“ Das Gerät verfügt zudem über einen Zoombereich von 4° bis 52° und bietee eine beeindruckende Lichtqualität für anspruchsvolle Events.
Anzeige
Trotz seiner geringen Stromaufnahme, die im Vergleich zu Mitbewerbern bis zu 50% niedriger ausfalle, liefere der Rivale Profile weiterhin 30.000 Lumen. Diese unglaubliche Energieeffizienz stelle einen echten Meilenstein in der Beleuchtungstechnik dar und zeige, wie technologischer Fortschritt sowohl Leistung als auch Effizienz vereinen könne.
Marcel Zink erläutert die Kaufentscheidung: „Der Rivale Profile ist trotz seiner IP65-Zertifizierung das kompakteste Gerät in der 30.000-Lumen-Klasse. Der IP65-Schutz bietet den enormen Vorteil, dass die Geräte lange wartungsfrei bleiben, insbesondere was Schmutz und Fluidansammlungen im Innenbereich betrifft. Zudem ist es hilfreich, dass wir als professionelle Anwender die Geräte selbst öffnen dürfen, um beispielsweise Kunden-Gobos für eine Veranstaltung einzubauen, ohne das Gerät in den Service geben zu müssen. Der einfach durchzuführende IP-Test gibt uns zusätzliche Sicherheit, dass die Geräte sicher und korrekt verschlossen wurden.“
Der Vertrieb in Deutschland erfolgt exklusiv über die BT.innotec GmbH, Raphael Berndzen (Mail) ist der Produktmanager.