BenQ-Projektor für den Golfsimulator von Carl’s Place
von Redaktion,
BenQ und Carl’s Place, ein Anbieter von Golfsimulationskabinen, haben eine Zusammenarbeit gestartet, die den BenQ AK700ST-Projektor und das Carl’s Place Curved Golf Enclosure Kit im Carl’s EYE XO2 Curved Golf Package bündelt. Kunden sollen damit einen Premium-Golfsimulationsprojektor mit einer Curved-Leinwand bekommen, der ein Indoor-Golferlebnis mit unübertroffenem Realismus, Eleganz und Immersion bietet.
(Bild: BenQ)
„Bei Carl’s Place sind wir immer auf der Suche nach der besten Technologie, um Golfern ein möglichst realistisches und fesselndes Simulationserlebnis zu bieten“, erklärt Carl Markestad, Präsident von Carl’s Place. Das Carl’s EYE XO2 Curved Golf Package umfasst den BenQ AK700ST 4K-Kurzdistanz-Lasersimulator-Golfprojektor mit 4000 Lumen, das Carl’s Place Curved Golf Enclosure Kit und den Uneekor EYE XO2 Launch Monitor. Ebenfalls im Paket enthalten sind eine Projektorhalterung und die Carl’s 6×10 HotShot Hitting Mat sowie eine Abonnementlizenz für die Golfsimulationssoftware GSPro.
Anzeige
Nahtlose Projektion auf gekrümmter Leinwand
Dem Anbieter zufolge wurde der BenQ AK700ST unter Berücksichtigung der Anforderungen von Golfsimulationen entwickelt und bietet eine 4K-UHD-Auflösung, eine Helligkeit von 4000 Lumen und eine wartungsfreie Installation. Die Technologien „Auto Screen Fit“ und „Quick Focus“ automatisieren den Einrichtungsprozess, um auf Knopfdruck eine mühelose Vollbildprojektion und nahtlose Übergänge für den ausgewählten Bildschirm zu erzielen. Mit Funktionen wie einem motorisierten Objektiv und fortschrittlichen Sensoren soll die Lösung automatisch die Bildschirmgröße erkennen, den Zoom anpassen, die Neigung korrigieren und für ein scharfes, perfekt okussiertes Bild sorgen.
Die Korrektur- und Verzerrungsfunktionen des AK700ST sollen eine nahtlose Projektion auf eine gekrümmte Leinwand bringen. Gekrümmte Leinwände würden das menschliche Sehvermögen nachahmen, um die Tiefenwahrnehmung zu verbessern und ein realistisches Erlebnis mit einer Panorama-Rundum-Anzeige zu bieten, die herkömmlichen Leinwänden fehlen würde. Das, so der Anbieter, werte sowohl private als auch gewerbliche Golfsimulator-Installationen auf.
Ein Projektor genügt
Bei der Produktankündigung wollen BenQ und Carl’s Place auch gleich mit einem „weit verbreiteten Irrtum unter Golfsimulator-Enthusiasten“ aufräumen, dass nämlich für eine gekrümmte Bildschirmkonfiguration mehrere Projektoren erforderlich seien. Das sei nicht nur nicht der Fall, sondern der AK700ST sei für dieses Szenario sogar besonders gut geeignet. Dank integrierter Kamera und motorisiertem Zoom und Fokus könne der Projektor die Ränder des Aufprallbildschirms schnell erkennen und das Bild innerhalb von Sekunden automatisch anpassen.
„Die innovative Technologie des AK700ST ermöglicht eine makellose Projektion auf gekrümmte Oberflächen mit einem einzigen Gerät, wodurch die Installation vereinfacht und die Kosten gesenkt werden, während gleichzeitig eine außergewöhnliche visuelle Qualität gewährleistet wird“, heißt es.
Immersives Golf für alle
„Unsere Partnerschaft mit Carl’s Place ermöglicht ein realistisches Golferlebnis in Innenräumen zu einem erschwinglichen Preis und macht die High-End-Golfsimulationstechnologie zugänglicher als je zuvor“, so Bob Wudeck, Senior Director of Business Development bei BenQ. Als erste Curved-Golfsimulationsanlage seit das Carl’s EYE XO2 Curved Golf Package für unter 22.000 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich.
„Die fortschrittlichen Warping- und Korrekturfunktionen des BenQ AK700ST-Projektors machen ihn ideal für diese Lösung, und seine integrierten Automatisierungstools ermöglichen eine einfache Installation sowohl für erfahrene Golfsimulationsnutzer als auch für Einsteiger. Wir freuen uns, Teil dieser einzigartigen Gelegenheit zu sein, einem breiteren Publikum ein immersives Golfsimulationserlebnis zu bieten,“ so Wudeck.