Digital Signage

BenQ SL04: Weltweit erste Signage-Displays mit Pantone-Zertifizierung

BenQ bringt mit den 4K-Displays (3840 x 2160 Bildpunkte) der SL-Serie die weltweit ersten Signage-Displays auf den Markt, deren Farbdarstellung die Anforderungen für die Zertifikate des Pantone Matching Systems erfüllen. Die fünf Displays haben die Zertifizierung für das Siegel Pantone Validated durchlaufen und sind Pantone SkinTone Validated und versprechen lebensechte, authentische Farben. Mit der Signage Software X-Sign 3.0 steht zudem ein umfassendes Tool zur Verfügung, mit dem die Planung und zeitgenaue Verbreitung von Inhalten auf allen Signage-Displays im Netzwerk durchgeführt werden können.

BenQ SL04(Bild: BenQ)

Die Pantone SkinTone-Farbpalette mit 110 präzisen Hauttönen eliminiert subjektive Farbbeurteilungen und sorgt für eine originalgetreue Farbwiedergabe. Dadurch eröffnen sich laut BenQ neue Anwendungsbereiche in Mode, Kosmetik, Fotografie, Kunst und Design.

Anzeige

Das TFT-Panel deckt laut BenQ den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent und den NTSC-Farbraum zu 72 Prozent ab. Zusätzlich sollen auch Macbook-Farben unverfälscht zur Geltung kommen. Die Displays der Signage-Serie SL04 sollen eine Helligkeit von 500 nits erreichen. Für noch hellere Umgebungen will BenQ in den kommenden Monaten die Serie SH04 mit bis zu 800 nits auf den Markt bringen.

Angeboten werden das SL4304, SL5504, SL6504, SL7504 und SL8604 mit Bilddiagonalen von 43 Zoll (109,22 cm), 55 Zoll (139,7 cm), 65 Zoll (165,1 cm), 75 Zoll (190,5 cm) und 86 Zoll (218,4 cm).

Android-System und Account-Management

In den Signage-Displays der BenQ-Serie SL04 steckt ein ARM-basierter Octacore-Computer, der mit Android 13 arbeitet. Sein Arbeitsspeicher umfasst 8 GByte, und dem System stehen 64 GByte als Massenspeicher zur Verfügung. USB-Anschlüsse schaffen Verbindung zu weiteren Massenspeichern, Tastaturen und Mäusen. Ein Audiosystem mit 2x 12 Watt Ausgangsleistung liefert den Sound.

Über das BenQ Account Management System (AMS) lassen sich Nutzer anlegen, die nur einen QR-Code scannen müssen, um sich am jeweiligen Signage-Display der SL04-Serie anzumelden. Dann können Nutzer in der Cloud auf Laufwerke, angeheftete Apps und Internet-Lesezeichen zugreifen. Ebenso lassen sich Inhalte über InstaShare 2 von Geräten mit Windows, Android, macOS, iOS, iPadOS und ChromeOS auf das jeweilige Display übertragen.

Mit der BenQ Device Management Solution (DMS) können IT-Administratoren die SL04-Displays verwalten: Geräteeinstellungen, Stromverbrauchspläne, Aktualisierung der Firmware, Installation und Sperrung von Anwendungen und mehr lassen sich aus der Ferne erledigen.

Die Technik der Signage-Displays der SL04-Serie von BenQ ist auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt. Als typische Lebensdauer gibt BenQ eine Laufzeit von 50.000 Stunden an.

Die Monitore der Signage-Serie SL04 sind über die Distributionskanäle und bei Reseller-Partnern erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise inkl. MwSt. betragen 1199 Euro beim SL4304, 1499 beim SL5504, 1939 beim SL6504, 2899 beim SL7504 und 3699 Euro beim SL8604.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.