Zusätzliche Flexibilität

Yamaha: DHR/CHR-Lautsprecherserie erhält neue Modelle

Yamaha hat seine DHR/CHR-Lautsprecherserie um zusätzliche Modelle erweitert. Die neuen Modelle DHR/CHR12 und DHR/CHR15M bieten eine Auswahl an Zwei-Wege-Modellen mit Bi-Amping (DHR) oder passivem Betrieb (CHR) und sollen zusätzliche Flexibilität in die Serie bringen. So könne bei einer Vielzahl von Live- und Installationsanwendungen ein neues Niveau an professioneller Qualität, Präzision und Leistung zu einem sehr kosteneffektiven Preis erreicht werden.

yamaha_dhr-chr_erweiterung(Bild: Yamaha Music Europe GmbH)

Die neuen DHR12- und CHR12-Installations-/Utility-Lautsprecher liegen zwischen den Modellen DHR/CHR10 und DHR/CHR15 und eignen sich für Festinstallationen, die eine hohe Klangqualität und hohen Schalldruck erfordern. Beide Modelle sind mit einem speziell entwickelten 12-Zoll Tieftöner mit 2,5-Zoll Schwingspule und einem 1,4-Zoll Kompressionstreiber ausgestattet.

Anzeige

Bei den DHR/CHR10 und DHR/CHR12 kommen drehbare Kompressionstreiber zum Einsatz, womit sie in horizontaler oder vertikaler Konfiguration verwendet werden können, und dabei der Abstrahlwinkel von 90º x 60º stets optimal genutzt werden kann. Der Class-D Verstärker des DHR12 liefert 1000 W Leistung und 24 Bit/48 kHz A/D-Wandlung und soll zusammen mit seinem DSP für einen kraftvollen, dynamischen Klang sorgen.

Die Bodenmonitore DHR15M und CHR15M ergänzen die bestehenden DHR/CHR12M und verfügen über einen leistungsfähigeren Koaxialtreiber, bestehend aus einem 15-Zoll Tieftöner mit 3-Zoll Schwingspule und einem 1,75-Zoll Präzisions-Kompressionstreiber mit Horn mit großem Durchmesser für optimale Richtwirkung und Weitwurf auf größeren Bühnen. Der erweiterte Frequenzbereich von 49Hz – 20kHz, die verbesserte Tieftonwiedergabe und ein höherer maximaler Schalldruckpegel sollen diese neuen Versionen zu idealen Monitoren für Schlagzeuger oder Bassisten machen.

Alle DHR-Lautsprecher verfügen über zwei Eingangskanäle mit integriertem Mischer, während die CHR-Modelle in Verbindung mit Verstärkern der PX-Serie oder anderen kompatiblen Signalprozessoren die Vorteile spezieller Lautsprecherprozessor-Einstellungen optimal nutzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.