About
Mediadaten
Kontakt
RSS-Feeds
Case Studies
Produkte
Business
Heads
Stellenmarkt
LEaT
Themenwelten
Audiotechnik
Broadcast
Bühnentechnik
Catering
Gebäudesteuerung
Lichttechnik
Live-Kommunikation
Security
Videotechnik
Suchen
Suchen
ProMediaNews
AUMA
Seite 3
AUMA
AUMA Trends 2022/2023
AUMA stellt Publikation zur Zukunft der Messewirtschaft vor
Die Entwicklung der deutschen Messewirtschaft im dritten Jahr der Corona-Pandemie ist Schwerpunkt einer neuen Publikation, die der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA nun veröffentlicht hat. Die interaktive Broschüre trägt den Titel „AUMA Trends 2022/2023. Die deutsche Messewirtschaft: An uns hängt viel“ und ist ab sofort verfügbar.
Weiterlesen
Deutschland darf nicht noch länger Sonderwege gehen
AUMA kommentiert Corona-Maßnahmen im Winter
Jörn Holtmeier, Geschäftsführer AUMA, kommentiert die aktuellen Beratungen über Corona-Maßnahmen im Winterhalbjahr. Die Lage für den Messeplatz Deutschland sei ernst. Kapazitätsbeschränkungen oder gar Messeverbote dürften im Jahr drei der Pandemie nicht mehr zum Instrumentenkasten gehören.
Weiterlesen
Branche verlangt Planungssicherheit von der Politik
AUMA: „Weitere Schließungswelle tragen wir nicht mehr mit“
Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA fordert von der Politik für das kommende Winterhalbjahr Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Zugangs- oder Kapazitätsbeschränkungen. Weitere Schließungswellen trage die Branche nicht mit.
Weiterlesen
Anzeige
Großer Nachholbedarf: Erstmalig heißer Messesommer in Deutschland
AUMA plant Branchenaktion „MesseMonatMai“
Der AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft hat den Mai zum Messemonat erklärt, um auf die angespannte Lage der Branche durch die Corona-Pandemie hinzuweisen. 31 Aktionstage im „MesseMonatMai“ sollen auf den beginnenden heißen Messesommer aufmerksam machen, den es so noch nicht gegeben habe.
Weiterlesen
Forderung vor Bund-Länder-Treffen
AUMA: „Eiszeit für Messen muss enden“
Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA warnt vor einem neuerlichen Regel-Wirrwarr der Pandemie-Lockerungen. Vor dem Bund-Länder-Treffen an diesem Donnerstag werden deutschlandweite Messe-Machbar-Regeln gefordert.
Weiterlesen
Messewirtschaft fordert sofortige Öffnungsperspektive
AUMA-Verbands-Chef Harting: „Geduldsfaden ist am Reißen“
Die Messewirtschaft in Deutschland fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am kommenden Mittwoch eine sofortige deutschlandweite Öffnungsperspektive von den politisch Verantwortlichen.
Weiterlesen
Registrierung bis zum 28. Februar möglich
Sonderfonds Messen: Frist läuft Ende Februar ab
Der Bund bietet mit dem Sonderfonds Messen und Ausstellungen eine Ausfallabsicherung außerhalb der bestehenden Corona-Hilfen an. Eine Registrierung kann noch bis spätestens 28. Februar vorgenommen werden.
Weiterlesen
Kritik aus der Messewirtschaft
AUMA: Hin und Her der Politik kostet weitere fünf Milliarden Euro
Erneut startet die Messewirtschaft in Deutschland mit Absagen und Verschiebungen in das neue Jahr. Man müsse wieder über das Möglichmachen reden. Das Hin und Her der Politik koste die Messewirtschaft weitere fünf Milliarden Euro, kritisiert der AUMA.
Weiterlesen
Klare Absage an digitale Spielereien
Studie: Messe – Analoge Intelligenz für die Zukunft
Unter Federführung von Professor Dr. Sven Prüser an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft ist dieses Jahr eine neue Studie mit dem Titel „Messen – Analoge Intelligenz für die Zukunft“ entstanden, die sich mit der Bedeutung, den Potenzialen und der Akzeptanz digitaler und hybrider Formate in der Messewirtschaft beschäftigen.
Weiterlesen
AUMA fordert klare Messe-Machbar-Regeln
Fünf Messe-Forderungen an Bund und Länder
Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA fordert von der neuen Bundesregierung klare Messe-Machbar-Regeln für den Jahresauftakt 2022. Von heute an seien bis zum Frühlingsanfang gut 130 Messen in Deutschland geplant. Der Großteil davon mit starker internationaler Ausrichtung.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
…
12
»