About
Mediadaten
Kontakt
RSS-Feeds
Case Studies
Produkte
Business
Heads
Stellenmarkt
LEaT
Themenwelten
Audiotechnik
Broadcast
Bühnentechnik
Catering
Gebäudesteuerung
Lichttechnik
Live-Kommunikation
Security
Videotechnik
Suchen
Suchen
ProMediaNews
Broadcast
Seite 7
Broadcast
Studio- und Liveproduktionen
Sony erweitert Palette an Einstiegs-Kamerasystemen mit 4K- und HDR-Optionen
Mit der Kombination aus der neuen tragbaren Kamera HXC-FB80 und der Kamerabasisstation (CCU) HXCU-FB80 führt Sony ein erschwingliches Kamerasystem für 4K- und HDR-Studio- und Liveproduktionen ein.
Weiterlesen
Umrüstung auf HD
Bayrische Lokalsender investieren in Panasonic AK-HC3800 Studiokameras
Die bayrischen Lokalsender in Hof, Amberg und Regensburg investieren in Panasonic AK-HC3800 Studiokameras zur Aufrüstung ihrer TV-Studios in HD.
Weiterlesen
Fachmesse in München
Media Broadcast auf den 31. Medientagen München
Vom 24. bis 26. Oktober wird Media Broadcast seine Produkte und Services bei den diesjährigen Medientagen München präsentieren. Im Fokus steht dabei die Plattform freenet TV.
Weiterlesen
Anzeige
Ausbau der Produktionsressourcen
Neuer Ü-Wagen UHD 42 für NEP Switzerland kommt von Broadcast Solutions
NEP Switzerland produziert nun mit seinem zweiten 4K/UHD Ü-Wagen – wie schon der erste 4K Ü-Wagen im Pool wurde auch der Neuzugang durch den deutschen System Integrator Broadcast Solutions entwickelt und geliefert.
Weiterlesen
SC-CLASSIC-SERIES MKII RG213/HF400
Hochleistungs-RG-Koaxialkabel über große Distanzen von Sommer Cable
Durch dick und dünn … und sogar durch die Wand überträgt dieses Hochleistungs-RG-Koaxialkabel – und das über große Distanzen. Während für Kurzstrecken meistens flexible Leitungen wie zum Beispiel das kompakte RG58 LOW LOSS (Artikelnummer 600-0401LL) eingesetzt werden, benötigt man für große Übertragungslängen Kabel mit extrem niedriger Dämpfung. Um diese extrem niedrige Dämpfung zu erreichen, fertigt Sommer…
Weiterlesen
Wer erhält Kompensationszahlungen?
Ausgleichszahlungen für drahtlose Produktionstechnik beantragen
Ab 2019 können Frequenzen im Bereich zwischen 694 MHz und 790 MHz aufgrund der Digitalen Dividende II nicht mehr durch drahtlose Produktionsmittel (PMSE-Funkanwendungen) genutzt werden. Wer drahtlose Produktionstechnik in den genannten Frequenzbereichen betreibt, sollte sich über die Möglichkeit einer Entschädigungszahlung informieren und prüfen, ob im eigenen Fall die Voraussetzungen für eine Ausgleichszahlung gegeben sind.
Weiterlesen
Bavarian Broadcast Convention 2017
Workshops und Vorträge auf der BBC 2017 in München
Über 40 Hersteller zeigen auf der Bavarian Broadcast Convention am 11. und 12. Oktober 2017 in München ihre neusten Produkte und Lösungen. Parallel finden an beiden Tagen zahlreiche Vorträge und Workshops statt.
Weiterlesen
In Deutschland und weltweit
Media Broadcast liefert Übertragungsleistungen für Bundestagswahl
Gewinner und Verlierer live und hautnah erleben: Wahlen gehören zu den Quotengaranten im TV. Erst recht bei Bundestagswahlen mit Millionen von Zuschauern in Deutschland und weltweit. Für die sichere Live-Übertragung der Bundestagswahl setzen nationale und internationale TV-Anstalten auf die professionellen Übertragungsleistungen der Media Broadcast.
Weiterlesen
MicroN IP App
Riedel baut Brücke zu IP-basierten Workflows
Mit der MicroN IP App präsentiert Riedel auf der IBC 2017 eine neue Schnittstelle, die eine Brücke zwischen MediorNet und IP-Netzwerken schlägt
Weiterlesen
Cloud-Implementierung von Media Backbone Hive
Sony auf der IBC: Mit Cloud-Produktion ein größeres Publikum erreichen
Sony führt auf der IBC 2017 (14. bis 19. September) vor, wie sein Nachrichtenproduktionssystem Media Backbone Hive in eine komplett cloudbasierte Umgebung implementiert werden kann.
Weiterlesen
«
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
36
»